«Vielleicht ergibt Japan keinen Sinn…»
Alles «gnadenlos kawaii»? Dennis Gastmann im Gespräch über Rätsel, Regeln und Rituale im Land der aufgehenden Sonne
Der vorletzte Samurai«Vorläufig gefallen für die Sache des Faschismus …»
Andrea Camilleri erzählt eine vergnüglich-groteske Episode aus der bigotten Kleinbürgerwelt des italienischen Faschismus
Die InschriftMONKEEWRENCH – vier Superhacker zwischen Genie und Wahnsinn
«Knallhart und gut: Diese Reihe gehört zum Besten, was das Genre zu bieten hat!» (Focus)
Cold Kill. Nichts ist je vergessen«Ich bin schrecklich zugänglich für die Welt»
Dichter und Kunstfigur, Provokateur und Visionär: Julia Encke über den französischen Literatur-Star Michel Houellebecq
Wer ist Michel Houellebecq?Patria
Kugel ist Kugel, Tod ist Tod
Eine Nacht, eine junge Liebe, ein tragisches Verbrechen: Volker Heises mitreißender Großstadtroman «Außer Kontrolle»
Außer Kontrolle«Im Paradies gibt es keine Romane»
Martin Walser: Schriftsteller, Jakob Augstein: Publizist. Ein Vater-Sohn-Gespräch
Das Leben wortwörtlich«Ein Blitzschlag. Liebe auf den ersten Blick»
«Wie ich mich ins Italienische verliebte»: Jhumpa Lahiris «Sprachpilgerschaft nach Rom»
Mit anderen WortenTyll
Neapel, eiskalt
Doppelmord im Vico Secondo Egiziaca – Ein neuer Fall für Inspektor Lojacono und die «Gauner von Pizzofalcone»
Frost in NeapelKommissar Marthaler jagt Menschenhändler-Bande
Geliebte Romanfiguren, romantische Ruppigkeit, Franz-Josef Degenhardt und die Kunst der Fuge – Ein Interview mit Jan Seghers
MenschenfischerLatein ist nicht nützlich. Latein ist schön!
«Musae quae pedibus magnum pulsatis Olympum…» Tote Sprache Latein? Von wegen!
Latein lebtSchöner scheitern mit Sarah Bosetti
Wenn wir mal das Mittelmaß treffen: einfach freundlich grüßen! Von einer, die auszog, das Scheitern zu lernen
Ich bin sehr hübsch, das sieht man nur nicht so«Denn es ist alles nicht lang her …»
Tyll Ulenspiegel – die Neuerfindung einer legendären Figur: Daniel Kehlmanns neuer Roman
TyllEine verschwiegene Gemeinschaft. Ein ungeklärter Todesfall.
«Herausragend!» (Times Literary Supplement) – Der zweite Band der Sea-Detective-Reihe von Mark Douglas-Home
Sea Detective: Der Sog der Tiefe«Denn das ist alles, was zählt: das Leben»
«Eine kluge, packende Mischung aus Krimi und Zeitgeschichte» (GeoLino) – Philip Kerrs Jugendroman «Friedrich der Große Detektiv»
Friedrich der Große Detektiv«Der Tonfall ist doch sehr toxisch geworden»
Vom Gutbürger zum Wutbürger: Jan Skudlarek erklärt, wie und warum heute auf Teufel komm raus beleidigt wird
Der Aufstieg des Mittelfingers«Wir sind nicht die Krone der Schöpfung. Wir sind merkwürdig …»
Was uns ausmacht – und wie alles begann: eine spannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation
Die Anfänge von allemGrauzonen
Kein Dach über dem Leben
Meine Rezepte gegen Liebeskummer
Literatur SPIEGEL
Sachbuchbestseller 2017
Newsletter
Wichtige Neuigkeit verpasst? Das muss nicht sein. Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie regelmäßig mit den wichtigsten Infos versorgt.
Acne Studios Trea verkürzte Hose mit geradem Bein aus Wolle