«Vielleicht ergibt Japan keinen Sinn…»
Alles «gnadenlos kawaii»? Dennis Gastmann im Gespräch über Rätsel, Regeln und Rituale im Land der aufgehenden Sonne
Der vorletzte SamuraiVom Sinn der Blumen und dem Vergehen der Zeit
Oliver Sacks' letztes Buch: eine Bilanz seiner wissenschaftlichen und medizinischen Arbeit
Der Strom des BewusstseinsDas soll unsere Zukunft sein?
Evolution nach Plan? Ein atemberaubender High-Tech-Thriller von Daniel Suarez, dem «Jules Verne des digitalen Zeitalters»
BiosDie Bibel – ein Tagebuch der Menschheit
«Leser dieses Buches werden die Bibel nie mehr auf dieselbe Weise betrachten wie zuvor» (Michael Tomasello)
Das Tagebuch der MenschheitPatria
Felix und Felka
Nicht direkt perfekt
Vincent Klinks Geheimrezepte gegen Liebeskummer
«Immer, wenn ich traurig bin, koche ich mir etwas Gutes und schlage mir den Bauch voll» (Vincent Klink)
Meine Rezepte gegen Liebeskummer«Im Paradies gibt es keine Romane»
Martin Walser: Schriftsteller, Jakob Augstein: Publizist. Ein Vater-Sohn-Gespräch
Das Leben wortwörtlichNeapel, eiskalt
Doppelmord im Vico Secondo Egiziaca – Ein neuer Fall für Inspektor Lojacono und die «Gauner von Pizzofalcone»
Frost in NeapelMad about the girl
Ein kleines Buch, ein großer Roman: MAD MEN-Erfinder Matthew Weiner hält uns mit «Alles über Heather» in Atem
Alles über Heather«Keine Scherereien, oder du bist tot»
«Die aufsehenerregendste Krimiheldin unserer Zeit» (Sunday Times): Fiona Griffiths unterwegs in geheimer Mission
FionaEin Krieg, der nicht enden will
Geschichtsschreibung und politische Analyse in einem: Herfried Münklers brillante Gesamtdarstellung des Dreißigjährigen Kriegs
Der Dreißigjährige Krieg«Der Tonfall ist doch sehr toxisch geworden»
Vom Gutbürger zum Wutbürger: Jan Skudlarek erklärt, wie und warum heute auf Teufel komm raus beleidigt wird
Der Aufstieg des Mittelfingers«War ich überassimiliert, deutscher als jeder Deutsche?»
Der Literaturkritiker Ijoma Mangold erzählt die Geschichte seiner Herkunft
Das deutsche Krokodil«Der Mensch hätte eine bessere Menschheit verdient»
Was für ein Glück: der Lemming ist zurück. Ein Gespräch mit dem Wiener Autor Stefan Slupetzky
Die Rückkehr des LemmingKein Dach über dem Leben
Meine Rezepte gegen Liebeskummer
Literatur SPIEGEL
Sachbuchbestseller 2017
Newsletter
Wichtige Neuigkeit verpasst? Das muss nicht sein. Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie regelmäßig mit den wichtigsten Infos versorgt.
Prada Verzierter Bleistiftrock aus einer Mohairmischung